Aktivitäten

Kunst

Mit Pflanzen Farbe erstellen

Die Basilikumblätter werden im Mörser zerkleinert. Es wird ein wenig Wasser hinzugefügt. Zudem kann ein wenig Speisestärke hinzugefügt werden, damit die Farbe dickflüssiger wird.

Sinneserfahrungen

Boden mit den Sinnen erfahren

Die Schüler sollen die verschiedenen Böden mit den Händen erfahren. Wie fühlt sich der Boden an? Welche Unterschiede gibt es zwischen den Böden? Wie riecht Boden? Findet man Insekten in dem Boden?

Pflanzen

Samen in der Natur sammeln

Die Schüler können auf dem Pausenhof oder im Wald zum Beispiel Kastanien, Eicheln oder Buchecker aufsammeln. Diese können anschließend in der Klasse in einen Topf mit Boden gegeben werden. Was wächst nun aus diesem Samen?

längere Aktivität
Aktivität Boden

Herstellung von Boden

Boden kann selbst hergestellt werden. Dieses langwierige Phänomen kann man auch im Wald beobachten. Die Kompostierung kann mithilfe eines Mörsers simuliert werden. Eierschalen und Blätter können in der Schale gemörsert werden.

Kunst

Gemüse Stempel

Die Schüler können ein hartes Gemüse nehmen, aus welchem sie eine Form schneiden. Dieses Gemüse, zum Beispiel eine Kartoffel, können sie anschließend in Farbe tunken und diese auf das Papier drücken. Die Kartoffel mit Farbe kann mehrmals benutzt werden, sollte jedoch zwischen den verschiedenen Farben abgewaschen werden.

Cycle 1 bis Cyclus 4